Wenn es darum geht, einen Provider zu finden, der in Sachen DSL und Telefon interessante Angebote vorweisen kann, war Freenet lange Zeit einer der führenden Provider. Seit Mitte 2009 wurde jedoch das DSl Angebot vom DSL Anbieter Freenet von 1&1 aufgekauft. So kam es dazu, dass ab Herbst 2009 keine Komplettpakete mehr bei Freenet bestellt werden konnten. Die Verträge laufen seit knapp zwei Jahren über die Plattform von 1&1, so dass der Kunde kaum einen Unterschied merkt.
Trotz neuem Anbieter ist das Angebot des DSL Anbieter Freenet überzeugend. Die Bandbreiten reichen von 2- bis 50 MBit pro Sekunde und eignen sich daher für jeden Nutzer. Aktuell sind besonders die Flatrates mit 6-, 16- und 50 MBit beliebt. Auch die Freenet Komplett Tarife können weiterhin genutzt beziehungsweise bestellt werden. Der Vorteil hierbei ist die Tatsache, dass neben dem Internetanschluss auch ein Telefonanschluss genutzt werden kann. Diese Doppel-Flat kann natürlich auch online geordert werden. Dafür wird der Nutzer auch belohnt, indem er monatlich knapp 5 Euro spart.
Das ehemalige Sortiment von Freenet wurde auch um einige Extras erweitert. So können beispielsweise auch Vorteilspakete bestellt werden. Daher können zahlreiche Extras günstig einfach hinzugebucht werden. Eine gern gebuchte Extraoption ist beispielsweise die Handy-Flat. Mit dieser können Gespräche vom Handy kostenlos in das deutsche Festnetz stattfinden. Neben kostenpflichtigen Extras stehen auch einige Gratis-Dienste zur Verfügung. Wie man also feststellt, wurde das Angebot von Freenet durch die Übernahme von 1&1 leicht optimiert. Daher profitiert der Endverbraucher nicht nur von günstigen Tarifen, sondern hat auch die Möglichkeit, bei Bedarf weitere Extras unbürokratisch zu ordern.